Wenn ich gerade eine Pause mache im heutigen Homeoffice, schaue ich auf die WhatsApp-Mitteilungen und überlege, ob ich auch einen Status veröffentlichen sollte. Mache ich aber nicht, weil es vielleicht manche Menschen gar nicht sehen wollen. Warum? Keinen blassen Schimmer. Aber ich lese bzw. sehe mir gern die anderen Mitteilungen an, schließlich weiß ich dann, wie es meinen Mitmenschen, die ich gern habe, ergeht oder was sie gerade berührt.
Charlie hat sich heute morgen leider massiv übergeben; nun liegt er hier neben mir und schläft fest. Zum Glück.
Es geht ihm gut, uns auch soweit. Die Zeiten sind halt nicht so berauschend, aber wir machen das Beste daraus. Viel Arbeit, viel Freude im Garten, zu Hause endlich mit der Renovierung weiter … etc. pp.
Für die Charlie-Freunde hier ein paar Bilder – und bis dann. Rosy
Heute stand das Mittagessen im Zeichen „grün, rot, gelb“ – grün und rot haben überwogen.
Davor haben wir wieder sehr zeitig gefrühstückt, danach gekniffelt (ich habe noch einmal verloren, dafür gestern im Lotto gewonnen); dann sind wir in den Garten gegangen, um nach eventuellen Sturmschäden zu schauen – war aber alles in Ordnung bis auf ein paar „tote Äste“, die sowieso irgendwann heruntergefallen wären.
Morgen geht es gleich früh ins Homeoffice. Dazu mache ich mir immer eine ganze Kanne Kaffee, der hilft mir auf die Sprünge. Um 13.00 Uhr habe ich einen wichtigen Termin. Ich habe diese Termine, solange ich noch im Genuss des HO bin, auf montags und freitags gelegt, weil ich dann nicht vor oder nach der Arbeit im Stress bin oder eine Krankschrift benötige bzw. einen Tag Urlaub. Geht alles viel entspannter – hoffentlich begreifen das die Arbeitgeber, denn von der Effizienz des Arbeitens im Homeoffice, wenn denn der Arbeitnehmer dies auch entsprechend umsetzt, muss einfach ausgegangen werden, zumal die Ergebnisse dies dann belegen.
Hier nun mein heutiges Essen – ich hatte Kartoffelspalten gemacht (zum Ärgernis meines Mannes, der lieber Salzkartoffeln hat, mit welchen er viel Soße genießt) und Rosenkohl mit Paprikastreifen geschmort- nämlich nicht zerkocht (so mag er das auch am liebsten). Ihm zu Liebe habe ich das fertige Gemüse noch mit Creme-f. gestreckt, damit er wenigstens etwas Soße hat. Dazu gab es Minutensteaks vom Hähnchen – ohne Panade, nur gewürzt mit Salz, edelsüßem Paprika und frisch gemahlenem Pfeffer. Als wir am Tisch saßen und er anfing, die „Spaltkartoffeln – so seine Meinung dazu“ mit der Soße zu quetschen, erklärte ich ihm möglichst „sanft“, dass man die gebratenen, schön krossen Kartoffeln doch auch eintunken kann – und siehe da, er hat es sogar getan.
Er hat sich Nachschlag genommen, denn das Essen war wirklich lecker. Zum Dessert hatte ich frische (die ersten) Erdbeeren, die ich mit 3 Kiwi und etwas Kokosblütenzucker vermengte. Ich aß sie „pur“, mein GG mit Vanillesoße – so hat eben jeder seine Vorlieben.
Grundlage2. GrundlageErdbeeren und Kiwi mit Kokosblütenzucker
Wir essen beide gern Rosenkohl; wenn ich ihn zubereite, wie mein Mann es am liebsten hat, ist er relativ zerkocht, mit viel Butter verfeinert und mit Monda… angedickt. Ich mag ihn lieber gebraten – da entwickelt sich der Geschmack wesentlich besser, heißt: kräftiger.
(Ja, Heaven, ich weiß, das ist wieder kein Beitrag für Dich, also zumindest, was den Rosenkohl betrifft). Aber das Dessert müsste Dir gefallen – zwinker!
Am Freitag in den Urlaub gestartet – mit viel Geduld und viel Arbeit davor, aber das ist eben so.
Noch immer nicht richtig in Form wegen der Impfung, was soll es. Wird schon irgendwie werden.
Habe mich über meinen Freund geärgert; er hat sich weder gemeldet, noch gute Besserung gewünscht. Dann überlege ich, ob es überhaupt noch mein Freund ist. Tja, so bin ich.
Lilie, geschenkt von Rainer, meinem Nachbarn, der vor 7 Jahren seine kleine Frau verlor aufgrund eines bösartigen Schlaganfalles (ja, ich weiß, dass Schlaganfälle immer bösartig sind, sie war aber gerade mal 59)Der Stolz meines Mannes – Dahlien, ja L, das hast Du sehr schön ausgesuchtgestern an Annelie übergeben – es ist auch ihre Hand, die man hier sieht (bzw. ihr geschenkt), meine Zucchini wachsen wie doll und verrückt
Na und ansonsten habe ich gestern gleich wieder losgelegt. Garten, Garten, Garten, dahin gehen nur die Harten. Nee, nee, es war schön, leichter Wind, ein wenig bedeckt, schönes Arbeitswetter, in der kleinen Küche, die mein Schatz selber gebaut hat, gestanden und genossen, dass man mal in Ruhe einen Bohneneintopf kochen kann. Es war einfach nur schön.
unsere kleine Garten-Küche (hat er wirklich schön hinbekommen, mein kleiner Individualist)Wunderschön, auch von L selbst „gemacht“ 😉superschöne Hortensie – steht an der Rosenhecke und braucht wohl doch SchattenWenn ich davor stehe (es ist der Eingang zu unserem Garten), kommt Freude auf.
So, das soll es gewesen sein mit den kleinen Einblicken.
Jetzt werden wir uns das Hertha-Spiel ansehen … sollte die ALTE Hertha eigentlich gewinnen. Bis dann.
Mist, jetzt gucken die schon wieder Fußball (er hat heute morgen sehr viel gespielt, der dicke Spatz)
Und jetzt kam noch eine Nachricht von Sohnemann. Ihm geht es auch gut, seiner Verlobten und seinen Schwiegers ebenso – besser geht es nicht.
Unser kleiner Schatz hat alles gut überstanden und ist heute sehr schmusig drauf.
Wahrscheinlich habe ich ihn gestern zu sehr verwöhnt mit der Spielerei, weswegen er heute ständig vor seinem „Korb“ sitzt, wo alle Angeln versammelt sind.
Ein wenig Milch, und schon kann er …
Ansonsten: 14.00 Uhr Skispringen! 4-Chancen-Tournee … sehr spannend, und sehr viele deutsche Athleten haben es in das KO-System geschafft. Unbedingt ansehen.
Jedenfalls: habt alle einen schönen Start ins neue Jahr.
… kenne ich den Kerl da aus dem ältesten Weindorf Deutschlands. Und wie er mir ans Herz gewachsen ist, mein „kleiner Bruder“.
Danke, dass Du Dir so viel Mühe gegeben hast. Habe mich sehr über die selbstgemachte Marmelade und insbesondere über den tollen Music-Stick gefreut. 970 Songs – Wahnsinn!
Wenn ich jetzt nicht so müde wäre von der heutigen Gartenarbeit, würde ich wohl noch stundenlang hier hocken und einen Song nach dem anderen anhören. Immerhin haben wir ja (fast) den gleichen Geschmack.
Ich werde mich auf jeden Fall revanchieren; das Kempinski wird es nicht, aber schauen wir mal.
Bis bald, und beste Grüße auch an Deine Herzens-Frau.
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
Soviel positives, wie auch zuviel negatives. Zurückblickend betrachtet wie ein Film, in dem sovieles mir nicht real scheint. 100Leben gelebt, aber dankbar für jede Sekunde die mich jetzt zu dieser starken Frau formten und mir viel Wissen geschenkt haben
CW Ticketing System distributing Smart Bus ticketing software, this Bus booking system versatile in use and quality, ensuring cloud based bus reservation system for any kind of transportation.
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.