30 Jahre zusammen

30 Jahre zu zweit ..

war eine wunderschöne Zeit.

Und genau deswegen werden wir uns nicht anders bewegen.

Mein liebstes, allerliebstes Wesen bist Du schon immer gewesen.

Ich habe Dich sehr lieb, Du kleiner Hasispatz.

Deine S.

(Habe ich gerade fertiggestellt – hat er noch nicht gesehen und wird wieder schimpfen – so ein Blödsinn). Mir war es aber wichtig.

Werbung

Now the time has come 🧡❤💚🍀🥰

Heute hatte ich das Glück, kurz vor dem 66. Geburtstag meines Mannes ein paar Stunden am Nachmittag alleine zu Hause zu sein, um die Geschenke endlich einpacken zu können.

Ich habe mir ganz tolles Papier besorgt, das ist etwas fester als normales Geschenkpapier und außerdem individueller gestaltet.

Durch die Corona-Krise hatte ich viel mehr Zeit, aber nicht weniger Elan, meinen Mann zu beschenken. Die Zeit hat gebracht, dass es besonders werden wird.

Ich bin jetzt am Formulieren eines Gedichtes für ihn – ihn, mit dem ich jetzt seit meinem 29. Lebensjahr verbunden bin. Ich bekomme auch jedes Jahr ein Gedicht von ihm!

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an … finde ich aber ausgeleiert …… hat jemand von Euch eventuell eine Idee??

LG und frohe Pfingsten für Euch alle. Rosy

Die Zeit vergeht … 28 Jahre 💘💕

Gestern stand auf meinem Essplatz ein großes Paket Sylter Wattwiese (eine leckere Kräutermischung aus dem Sylter Teekontor). Daran angelehnt eine Karte mit der Bemerkung „Zur Erinnerung an einen denkwürdigen Tag“.

Eigentlich hatten wir vereinbart, uns zu diesem Tag nichts mehr zu schenken, weil ja der Hochzeitstag im Jahr 2017 nunmehr Vorrang hat. Zum Glück bin ich
jemand, der immer etwas vorbereitet, und so konnte ich auf meinen Vorrat zu
Weihnachten zurück greifen. Mein Mann hat sich dann sehr gefreut. Er sammelt Münzen und benötigt schon lange eine entsprechende Lupe (diese hatte er sich
stets bei mir ausgeborgt), nun sollte er aber mal eine eigene erhalten.

Die recht teure Anschaffung hatte sich also doch gelohnt. Und für Heiligabend
ist immer noch etwas da 🎅.

Eine richtige Bescherung wie in den vergangenen Jahren wird es allerdings nicht
geben, weil unser Sohn arbeiten muss. Er besucht uns erst am 2. Weihnachtsfeiertag, und wir werden es uns bei einem gemeinsamen Essen einfach
nur gemütlich machen. Sein Weihnachtsgeschenk habe ich bewusst etwas kleiner
ausgewählt, weil er durch seinen Umzug schon so Einiges als „Vorschuss“ erhalten hat – die gesamte Mietkaution, ein neues Fahrrad und natürlich Einweihungsgeschenke. Ich hoffe, er hält sich an meine Bitte, uns nichts zu schenken.

PS:

Charlie geht es momentan wechselhaft – 1 Tag ist gut, 1 Tag so lala.
Ich würde aber denken, dass auch die Jahreszeit eine gewisse Rolle spielt. Er
frisst relativ gut, trinkt gut und nutzt auch regelmäßig die Toilette. Dafür
schläft er sehr viel, das soll aber wohl in seinem Alter normal sein.

Heute war mein Mann in einem Tier-/Zoogeschäft und brachte wieder eine Neuigkeit für unseren „Dicken“ mit – ein großes weiches Kuschelkissen als Liegemöglichkeit. Bin ich froh, dass nicht nur ich so in den Kater vernarrt bin.

DSCN2155

In einer Woche ist Heiligabend. Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Zeit bis dahin.

20170722_180229

Urlaubsbericht – 21 Jahre Bornholm

Vorweg: Unsere Vermieterin hat nicht ausgeschlossen, dass wir ggf. 2020 wieder in ihrem Häuschen verweilen dürfen – die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Und als Nächstes: Ja, das Kätzlein lebt noch immer, es kam auch gleich am Anfang, als wüsste es, dass ich krank bin (5 Tage im Urlaub, davor 5 Tage zu Hause). Dann habe ich mich so sachte erholt (chronische Sinusitis und Bronchitis).

Nichtsdestotrotz haben wir auf unseren 1. Hochzeitstag angestoßen. Ein paar hübsche Rosen hat ER mir überreicht 😉

IMG-20180902-WA0002

In diesem Jahr hatte ich meinen Mann gebeten, dass wir uns noch so einige Dinge ansehen, denn ich wusste da noch nicht, dass es vielleicht doch nicht das letzte Mal war (die Aussage der Vermieterin kam erst ganz am Schluss). So waren wir z. B. in Hammershus, einer Burg/Festung. Ein sehr historisches Gelände mit viel Gestein /Granit und einer jetzt sehr neuen Ausstellung.

https://bornholm.info/de/hammershus-besoegscenter/

Wir konnten oft im Meer schwimmen, Temperaturen um die 20 Grad Celsius. 2/3 Tage gab es starken Sturm und Regen, an einem Tag fiel der Strom aus für mehrere Stunden, aber rechtzeitig vor dem Dunkelwerden kam er wieder. Wir wussten davor nicht, dass die Bornholmer den Strom aus Schweden beziehen (wasserunterirdische Versorgung für jeweils zwei Hälften der Insel).

Wir haben mehrere Flohmärkte (Krammermarked) besucht und auch einige schöne Erlesenheiten mitgenommen.

20180901_112440.jpg

Ich war nach 20 Jahren das erste Mal in Lillis Glasräucherei; die Dänen haben ein Faible für selbstgemachte Glaskunst; sieht toll aus – aber ehrlich gesagt: das hat nichts mit Geiz zu tun, dennoch ich zahle keine 300 Euro für eine Glasschüssel, da kann diese noch so zauberhaft daherkommen.

20180910_132535.jpg

Wir waren 4 Mal in unserer Lieblings-„Rögerie“ in Snogebaek und auch 4 Mal in meinem Lieblingsrestaurant in Nexö (Culinarium, von Deutschen geführt in der Saison) zum Essen. Die Bilder aus der Räucherei hatte ich ja schon mal eingestellt. Und hier mein Lieblingsessen aus dem Culinarium und dazu noch mein Lieblingsgetränk (selbstgemachte Limo mit Holunderblüten):

20180903_132458

20180831_133956
(Sowas von lecker – Spaghettini, Großgarnelen und laut Auskunft der Bedienung:
zerkleinertes Basilikum mit Zitronen-Knoblauch-Öl …….. ein Gedicht)

Ungefähr 14 mal haben wir von den 28 Tagen „zu Hause“ gespeist – mal gegrillt, mal Fisch gebraten, mal Gemüse-Lieblings-Essen a’la Rosy etc. Immer dann, wenn wir gar nicht weg wollten, weil wir so herrliches Wetter hatten.

Leider haben wir es nicht fertig bekommen, in den Wald zu fahren, um Pilze zu suchen 😦 Ein Pärchen aus dem Nebenhaus lief uns letzte Woche über den Weg mit Taschen voller Pilze – spontan in den Wald gegangen. Klar, es herrschten ähnlich hohe Temperaturen wie in Deutschland und dann kam der große Regen.

Am 13.9.2018 endete dann unser Aufenthalt – und mit einem Rückschlag in die Erkältung, fragt nicht, wo ich das wieder her habe … na, ist halt chronifiziert.

Hier noch eine kleine Bilderauswahl, die ich für gut befand, lasst es euch gut gehen, und bis bald. Eure Rosy

20180831_115118.jpg

20180831_130544

20180901_100844

20180901_100145

20180901_162031

20180901_100215

IMG-20180912-WA0000

So langsam ist es genug ;)

Ja, so sieht das aus, wenn man unter Dauerstress steht – nicht nur dienstlich, sondern auch im privaten Umfeld. Ich will mich hier aber nicht weiter auslassen, bringt ja eh nichts. Keine Zeit für das Internet – und wenn doch, dann hat man da auch nur Ärger, weil man feststellt, dass ein Paket mit einer recht teurer bezahlten Zauberblume seit 4 Tagen in der Postfiliale liegt! Weil der dämliche Zusteller keine Nachricht in den Briefkasten gelegt hatte. Wenn ich den zwischen die Finger kriege, hat er ausgedient. Nicht mal in eine Packstation hat er es gebracht – und auf dem Paket steht: Inhalt Pflanze, bitte umgehend zustellen. Die Packstation hat nämlich den Vorteil, dass man da jederzeit herankäme …………. schmoll.

Nun bin ich gespannt, wenn mein Mann morgen – via Internetausdruck, weil ja keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten lag (ich wette, da macht DHL nochmals Stress – also soll mein Mann sogar meinen Ausweis mitnehmen) – mein Paket abholt und dann öffnet, wie diese Pflanze – das arme Ding – dann aussieht.

Nee, DHL kannste knicken; so ein Mistverein. Das geht schon monatelang so. Mal hat man einen schlauen Zusteller dabei, aber ansonsten laufen da nur Blödels rum, die mit Gewalt die Pakete in die Filialen zurückbringen – bloß nicht das Gehirn einschalten.

Ich wünsche euch was. In 6 Tagen habe ich übrigens Papierhochzeit ……..
auf Bornholm …….. smile …. letzter Urlaub dort, aber ganze 4 Wochen.

Ciao, ciao

2. Weihnachtsfeiertag und das beste Eisbein in Berlin!

Sprach der Mann zu seiner Frau: sei schlau! Am 2. Feiertag habe ich dich eingeladen in unser Lieblingsrestaurant (seit 04/1992 kehren wir dort ein – ein Kroate), es fängt zwar früh an, aber dafür haben wir die besten Plätze  😉

Okay, nachdem die Frau nun mehrere Tage hintereinander die feinsten Speisen auf den Tisch gezaubert hatte, gab sie nach. Sie frühstückte schon um 6.30 Uhr, und auch nur ein Ei durfte es neben dem halben Lachsbrötchen sein — richtig aushungern wollte sie für den Lieblingskroaten. Und vorbereitet waren Mann und Frau auf das beste Eisbein der Stadt Berlin (ungelogen, ich weiß, wovon ich spreche).

Also gegen 11.45 Uhr los (wir essen sonst immer gegen 14.00 Uhr) und wir hatten wirklich den besten Platz im Lokal. Aber dann: Speisekarten aufgeschlagen … und …

Eisbein gibt es heute nicht …. Fischpfanne gibt es heute nicht  … Sarma gibt es heute nicht … Schnute gezogen und gedacht, was isste denn jetzt bloß (?).

Mein Mann ist jemand, der nicht nur nicht auf die Schn… gefallen ist, sondern hervorragendes Miteinander mit den Wirten pflegt. Und so fragte er: Ihr habt echt kein Eisbein heute?

Der Jungwirt sah auf die Uhr und auf meinen Mann und sprach: aber natürlich, mein lieber L., für euch gibt es heute Eisbein, ihr seid so folgsam früh hier angekommen, da gibt es keine Frage. (Wir haben es von der Karte gestrichen, weil wir heute 200 Gäste erwarten und davon ausgehen, dass wir das dann nicht mehr hinbekommen neben der reichlich vorhandenen Weihnachtskarte (Ente, Gans, Hirsch, Reh – fragt mich nicht).

Die Getränke kamen schnell, und wie üblich öffnete sich fast jede 2. Minute die Tür, durch die sich die nächsten Gäste schlängelten.

Dann kam unser Essen – ein absolutes Gedicht … schwärm. Nach einer Stunde waren wir wieder auf dem Weg nach Hause.

Wozu es noch eine kleine Zusatzgeschichte gibt: Pfeffermühlen. Er und ich sind kleine Trotzköpfe, und jeder weiß es besser als der Andere  😉 Im Restaurant benutzte er die Pfeffermühle, und sie sagte: du musst nur oben den Stift drehen, damit sie feiner mahlt. Einem ungläubigen Blick folgte eine kurze Diskussion: wie kommst du denn darauf, meinte er – der Stift ist nur dazu da, die Mühle zu öffnen, um neue Pfefferkörner einzufüllen. Nein, sagte ich, außerdem hat der Stift die Funktion, dass – je weiter man ihn öffnet – das Pfefferkorn grober gemahlen wird. Wie kommst du denn auf diese Idee, fragte er mich, und ich antwortete: das hast du mir mal 1992 in unserer ersten gemeinsamen Wohnung beigebracht, als ich dir abends ein Schinkenbrot hinstellte und du meintest, der Pfeffer wäre zu grobkörnig. Er hat es mir erst geglaubt, als ich es ihm dann zu Hause „vorführte“ – und konnte sich dann auch an das besagte Schinkenbrot erinnern.           So ist das Leben manchmal.  😉

Ach und übrigens: wir hatten uns zu Weihnachten ein neues Trimm-Rad gekauft, das sollte es auch gewesen sein. Klaro hatte ich ne Kleinigkeit parat, wovon er nichts wusste. Ich wollte einfach nur, dass neben den Dingen für unsere Kinder auch etwas für ihn unterm Baum liegt (den hat er übrigens total schön geschmückt). Und was kam – ich habe einen neuen PC (muss noch aufgebaut werden), und weil mein letztes tablet wieder mal spinnt, bekam ich natürlich ein neues tablet (10 Zoll – total schöne Bildauflösung).

Ich glaube, dass wir uns gegenseitig viel geben – nicht das Materielle meine ich damit -, aber irgendwie kennt man sich nach 26 Jahren ziemlich gut. Und deshalb, Ihr Lieben, stelle ich euch mal den Text des Songs vor, der mir seit 26 Jahren im Ohr liegt – und es war die 1. CD, die ich von meinem Mann bekam.

It’s all right with me
as long as you
are by my side

Talk or just say nothing
I don’t mind your looks never lie
I was always on the run
finding out what I was looking for
And I was always insecure
just until I found

Words often don’t come easy
I never learned
to show you the inside of me
Oh no my baby

You were always patient
dragging out what I try to hide
I was always on the run
finding out what I was looking for
and I was always insecure
until I found

You, you were always on my mind
you, you’re the one I’ve been living for
you, you’re my everlasting fire
you’re my always shining star

The night’s always a good friend
a glass of wine, and the lights are low
you lying beside me, me full of love
and filled with hope…

You, you were always on my mind
you, you’re the one I’ve been living for
you, you’re my everlasting fire
you’re my always shining star

(Ten Sharp – You)

Falls wir uns nicht mehr lesen, sehen, hören sollten – einen guten Rutsch ins Jahr 2018 und vor allen Dingen Gesundheit  :))  Rosy

So viele kleine Freuden

Nach dem Mittagessen (es gab Putenrollbraten, Rosenkohl und Kartoffeln) war die Waschmaschine fertig. Ich hab mich drum gekümmert und mich danach mit meinem Espresso an den PC gesetzt, um zu lesen und etwas auszuruhen. Als ich eben meine Küche betrat, fand ich das geputzte Fenster vor. Ick freu mir wie Bolle  … ist nämlich das am schwierigsten zu erreichende Fenster bei uns. Ach ich hab den Richtigen geheiratet.

20171021_162530

Es sind nun knapp 2 Monate her, seit wir geheiratet haben. Und seitdem ich wieder arbeiten gehe,  erhalte ich fast täglich Glückwünsche … Und gestern kam das nächste unerwartete Geschenk von Kolleginnen aus meiner vorherigen Abteilung:

Eheleute-Tee, Blümchen und ein Paar rosa Socken mit der Bemerkung: ihr musstet wohl heiraten …

20171021_14030820171021_14031920171021_14031620171021_14033720171021_140357

Bornholm 2017 Diverses

So langsam nähert sich das Ende unseres Urlaubs bzw. unserer Flitterwochen.  Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, mein Kätzlein

20170829_200800

blieb mir treu, ich habe schöne Hochzeitsgeschenke bekommen, das Essen war immer schmackhaft, sowohl zu Hause als auch in den jeweils besuchten Restaurants.

In einem amerikanischen Restaurant habe  ich diesen tollen Seafood-Salad genossen (85,- DK bzw. ca. 12,- €):

20170828_141128

Und natürlich haben wir uns die Köstlichkeiten vom besten Fischbuffett der Insel in Snogebaek nicht entgehen lassen (pro Person 130,- DK, also nicht einmal 20,- €):

20170830_14311520170830_14315420170830_14313220170830_14312720170830_143058.jpg

In diesem Jahr muss es eine Initiative auf der Insel gegeben haben, denn an vielen Wegen neben den Feldern standen riesige Wildblumenrabatten, einfach traumhaft sieht das aus, und natürlich habe ich als absolute Blumennärrin Blumen gepflückt, vorgestern diese her:

20170901_164220

2 x haben wir den größten Flohmarkt Bornholms besucht und wie immer ein paar Kleinigkeiten ergattert.

20170902_10263420170902_10264420170902_10313420170831_122050

Da hier zu dieser Zeit Udsalg (Ausverkauf) in fast allen Geschäften erfolgt, haben wir natürlich kräftig zugeschlagen, ich vor allem bei Rieker- Schuhen, bei denen es bis zu 50 % Rabatt gab.

Gestern gab es zum Kaffee sauleckere Blaubeermuffins. Die Dänen lieben Süßes  😉 und backen auch entsprechend:

20170902_172721

Heute werden wir ein letztes Mal den Grill anfeuern; das Fleischangebot hat sich wie vieles andere auch im Verlauf der 20 Jahre qualitativ erheblich verbessert und ist zart wie Butter. Kräuterbutter bereite ich zu Beginn des Urlaubs immer in größeren Mengen zu und friere dann Vorräte ein. Tzatziki kennen die dänischen Lebensmttelhändler inzwischen auch. Dazu gibt es noch frischen Salat, Backkartoffeln, Baguette und Chilisauce.

Gestern sah der Himmel gegen Abend so aus  … traumhafte Lichtverhältnisse:

20170902_19095820170902_191012

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

Bornholm 2017 mit lauter Freuden

Eheschließung nach 25 Jahren, 8 Monaten und 1 Tag. Bewegender Moment und eine tolle Standesbeamtin.

Kätzlein nach 3 Tagen (schwedische Nachbarn samt Hund waren abgereist)  erschienen. Freude und tägliches Verwöhnprogramm.

20170820_200840

Wetter wie üblich auf der Insel, wechselhaft, aber angenehm warm.

20170820_200712

20170820_122122

20170722_180229

Haben gestern den Kuchen von Hartmut verspeist: sehr lecker, saftig und wohlschmeckend.  Kann ich wärmstens empfehlen.

Es geht uns bestens. Bis bald 🙂

20170820_165753

20170820_165740

20170817_153842

Kuchen von Hartmut

Da hat er mir echt einen Gefallen getan.

In jedem Jahr unseres Verbringens auf Bornholm nehme ich meiner liebsten Freundin (Vermieterin) eine Kleinigkeit mit. Dieses Jahr habe ich ein Parfüm
ausgewählt. Das Fläschchen ist relativ klein, und ich grübelte, was dazu passen könnte.
Und Hartmut schrieb mir: man könnte ja … ja, und ich hab es natürlich gekonnt.
Bin echt gespannt auf den Geschmack. 1 für uns, 1 für meine Lisa und 1 für M.

Für das bevorstehende Event gibt es keine „Gläschen“, weil wir still und ganz heimlich — es ist halt unsere Art — vorgehen wollen.

Ich werde euch, fest versprochen, ganz sicher ein paar Bilder zukommen lassen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Dauert aber bissken 😉

Kaffee, Keks und Kuchen

Kuchen macht glücklich!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Irissime

Photos und Gedanken

books2cats

Bücher, Katzen und mehr

Pensieri Parole e Poesie

Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.

My Story

Soviel positives, wie auch zuviel negatives. Zurückblickend betrachtet wie ein Film, in dem sovieles mir nicht real scheint. 100Leben gelebt, aber dankbar für jede Sekunde die mich jetzt zu dieser starken Frau formten und mir viel Wissen geschenkt haben

Triangle Writes...

Poetry/Poems, Photography, Travels, Musings, Quotes, Challenges, Awards, Reblogs, Uncategorized

Ciceklerle Sanat

Cicek sanat

MEERblick.blog

Nordsee - Inseln+Halligen

Endless dreams and boundless imaginations!

We only live once. Hence, let's not stop dreaming

Messages from Spirit

Silver Birch was a spirit guide who spoke through Maurice Barbanell (1902-1981), founder and editor of the Psychic News of London , England

Katjas Bauchladen

Spiritualität, Bewusstsein und mehr

B + B unterwegs

Reisen bildet

Gedankenreise zwischen den Galaxien

Mit Mir Lachen Und Weinen

Bus Ticket Booking System

CW Ticketing System distributing Smart Bus ticketing software, this Bus booking system versatile in use and quality, ensuring cloud based bus reservation system for any kind of transportation.

ballblog

Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?

Mein Leben mit den Samtpfoten

Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern