Die Entscheidungen, die wir treffen, nicht die Chancen, die wir ergreifen, bestimmen unser Schicksal.
Die länger versprochenen Gartenimpressionen aus Berlin ;))
Bilder aus den letzten Tagen / Wochen:
Für Frau VK – die anderen Rosatöne folgen gleich 😉gleiche SorteEnglische SorteDies ist die gekappte Hecke, von der der große Strauß stammteSie ist „eigentlich“ gelb …In der zweiten Blüte wesentlich kleinerDie Schönste – die vom Nachbarn … einen Ableger bekomme ich zum 06. 😉Meine Lieblings-Tee-Rose … die duftet so toll ❤eher pinkSchönmalve
Das Wetter wechselt ja ständig, so dass wochenlang tägliches, starkes Gießen erforderlich war, dann wiederum ertranken die Pflanzen, zumindest einige. Dem Boden und den Bäumen hat es trotz des massiven Regens nicht wirklich etwas gebracht. Unsere Natur ist zur Zeit arg gestresst. Hier in Berlin gibt es einige Initiativen, die zum Gießen der Bäume aufrufen; als ich letzte Woche frühmorgens zur Arbeit aufgebrochen bin, hing ein Baum in unserer kleinen Straße bereits fast auf dem Boden, so dass ich nur noch knapp mit dem Auto darunter durchfahren konnte. Ein Anruf bei der Feuerwehr erfolgte, und der Baum musste entfernt werden – ich vermute, die Wurzeln waren ausgetrocknet, besonders kräftig sah er sowieso nicht aus.
Runde Zucchinis in meinem Hochbeet – was bin ich stolz!
Und aus denen entstand heute, nachdem ich mich von den Arbeitsstrapazen ausgeruht hatte, das folgende Mittagessen für morgen:
Erste ErnteRinderhack (mit Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Knoblauchzehen, Senf und Mineralwasser, plus eingeweichte und dann ausgedrückte Baguette-Reste). Zur so entstandenen Sauce kommen noch die erforderlichen restlichen Gewürze und etwas Cremefine.Mit Kartoffeln dann morgen ein Schmaus, wenn ich von der Arbeit nach Hause gekommen sein werde.
So, ich bin jetzt groggy, gebe noch meinen Tipp für heute ab – natürlich für die kleinen Italiener 😉
Hier ist nicht viel zu sagen. Außer, dass es jetzt einen Kater namens Charlie gibt, der all unsere Aufmerksamkeit benötigt und die Liebe meines Mannes genießt - in vollen Zügen. Deshalb habe ich nicht mehr so viel Zeit für mein Blog-Leben 😺😽😿😻😼
Zeige alle Beiträge von rosemarysbaby
7 Kommentare zu „Die länger versprochenen Gartenimpressionen aus Berlin ;))“
Was für grandios schöne Rosenbilder! Danke fürs Einstellen! Ick freu mir!
Und du wirst lachen, denn ich habe heute Abend auch mit (gemischtem) Hack gekocht: Frikadellen. Ich glaube, in Berlin sagt man eher Buletten dazu. Richtig? Und eben diese Fleischbällchen waren neben gekochtem Basmati Reis die Einlage für eine Tomatensahnesuppe. So lecker! *Mjam.*
Da esse ich sicher noch zwei Tage dran.
Ich denke auch, dass die Italiener heute Abend das erste Halbfinale für sich entscheiden werden. Schauen wir mal.
Das kann ich mir gut vorstellen, Tomatensahnesuppe mag ich auch sehr (da bist Du wie mein Mann, keine frischen Tomaten, aber verarbeitete Tomaten, Suppe, Soße etc. – und sogar diese Vorspeise beim Italiener „Bruschetta“, dieses geröstete Brot mit Zwiebel- und Tomatenstückchen, kann er genießen). Tja, die Menschen und ihre Geschmäcker.
Die Profis tippen ja auf den EM-Sieg der Italiener. Ich bin dennoch auf Mittwoch gespannt; wobei die kleinen Dänen es ziemlich schwer haben werden gegen England – aber man weiß ja nie, die sind relativ stabil und zäh. LG
Unser Garten gibt schon viel her. Und dadurch, dass ich die Zucchini ins Hochbeet pflanzte, sind sie ganz prächtig gekommen. Allerdings bringt der (erhoffte) Regen, der zwischendurch aber zu heftig ist, auch zu viel Staunässe, so dass die schon so schönen großen Zucchini-Blüten verfaulen. Hm. LG
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
Soviel positives, wie auch zuviel negatives. Zurückblickend betrachtet wie ein Film, in dem sovieles mir nicht real scheint. 100Leben gelebt, aber dankbar für jede Sekunde die mich jetzt zu dieser starken Frau formten und mir viel Wissen geschenkt haben
CW Ticketing System distributing Smart Bus ticketing software, this Bus booking system versatile in use and quality, ensuring cloud based bus reservation system for any kind of transportation.
Der Ball rollt, dieser Blog begleitet ihn. Rund, aber auch mit Ecken und Kanten. Mal sportlich, mal hinter den Kulissen, mal aus eigenen Erinnerungen. Und vielleicht spielen wir uns hier auch den einen oder anderen Ball zu?
Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern
Was für grandios schöne Rosenbilder! Danke fürs Einstellen! Ick freu mir!
Und du wirst lachen, denn ich habe heute Abend auch mit (gemischtem) Hack gekocht: Frikadellen. Ich glaube, in Berlin sagt man eher Buletten dazu. Richtig? Und eben diese Fleischbällchen waren neben gekochtem Basmati Reis die Einlage für eine Tomatensahnesuppe. So lecker! *Mjam.*
Da esse ich sicher noch zwei Tage dran.
Ich denke auch, dass die Italiener heute Abend das erste Halbfinale für sich entscheiden werden. Schauen wir mal.
LikeGefällt 1 Person
Find ick jut, wenn Du Dir freust 😉.
Ja, der Berliner sagt Bulette.
Das kann ich mir gut vorstellen, Tomatensahnesuppe mag ich auch sehr (da bist Du wie mein Mann, keine frischen Tomaten, aber verarbeitete Tomaten, Suppe, Soße etc. – und sogar diese Vorspeise beim Italiener „Bruschetta“, dieses geröstete Brot mit Zwiebel- und Tomatenstückchen, kann er genießen). Tja, die Menschen und ihre Geschmäcker.
Die Profis tippen ja auf den EM-Sieg der Italiener. Ich bin dennoch auf Mittwoch gespannt; wobei die kleinen Dänen es ziemlich schwer haben werden gegen England – aber man weiß ja nie, die sind relativ stabil und zäh. LG
LikeLike
Eine wunderbare Rosenauswahl hast Du da im Garten–und fast alle in pink. Tolle Farbe!
LikeGefällt 1 Person
Ja, sie sind wirklich wunderbar. Danke für das schöne Kompliment 💚😊
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen.
LikeLike
Eine wunderschöne Rosenauswahl … und schon etliche Zucchini .. ich habe erst eine kleine ernten können 😦
LikeGefällt 1 Person
Unser Garten gibt schon viel her. Und dadurch, dass ich die Zucchini ins Hochbeet pflanzte, sind sie ganz prächtig gekommen. Allerdings bringt der (erhoffte) Regen, der zwischendurch aber zu heftig ist, auch zu viel Staunässe, so dass die schon so schönen großen Zucchini-Blüten verfaulen. Hm. LG
LikeGefällt 1 Person