Ja! Der Lockdown, der viel zu spät kommt! Das ewige Gejammere mancher Kolleg*innen, die nichts anderes im Kopf haben als sich selbst! So in dem Tenor: Hach, was mache ich denn jetzt bloß …….. so geht das doch nicht, wie soll das denn weiter gehen etc. pp.
Ich könnte nur noch kotzen! Aber vorher 5 (in Klammern FÜNF) Wochen auf Usedom zur Kur gewesen, so als wäre nix passiert – wirklich, nämlich kurz vor dem bescheidenen Mini-Lock-D. Haben nichts zu versorgen, aber jammern und jammern und jammern.
Oder schräge Vögel, die das ganze Dilemma auf Politiker schieben – na klar, Leute, die haben ja Corona absichtlich herbeigezaubert, um Punkte zu sammeln. Was es doch für Blödels gibt auf dieser Welt!
Und dann kam noch ein „Weihnachtsgeschenk“ für uns Arbeitswütigen (har har) des bezirklichen Bürgermeisters in Form von 5 wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutz-Masken – so wurde das zumindest von der direkten Vorgesetzten deklariert.
Zuvor gab es kleinere Dispute mit der eigenen kleinen Familie, nämlich weil ich Sohnemann erklären musste, dass es in diesem Jahr kein Weihnachtstreffen geben wird. Ein längeres Telefonat hat es ihn einsehen lassen, aber nett war das nicht – ich liebe nämlich mein einziges Kind über alles!
Jo, und dann haben wir noch die nette Corona-App, die mir seit 13 Tagen 3 Begegnungen und seit gestern 4 Begegnungen anzeigt, auch wenn sie „mit geringerem Risiko“ behaftet sein sollen. Na ist doch super, dass uns der Dozent an der VAk gleich am ersten Tag mitteilte, dass er sich am Vortag der Schulung auf Corona hat testen lassen – hm, ein Schelm, wer jetzt an Böses denkt …
Unser Bürgermeister bittet seine Leute, so viel Urlaub oder Überstunden etc. in Anspruch zu nehmen wie nur möglich. Hm. Andererseits präferiert er Home-Office. Das Problem liegt nur darin, dass bestimmte ALs seit Jahren Home-Office ablehnten, keine Bedingungen dafür geschaffen wurden und wir damit im Moment voll auf die Fresse fallen. Vielen Dank auch.
Und schlussendlich gibt es noch solche freundlichen Kolleg*innen, die wohl ihre gute Kinderstube (nie hatten bzw.) vergessen haben und im Glauben sind, sie wären die Königinnen von Saba. Das macht einen richtig munter.
In diesem Sinne: bleibt alle gesund, ärgert Euch nicht, nach vorne schauen – und Weihnachten mal richtig über die Stränge hauen – aber zu Hause bitte!
Ciao, ciao!