Es war meine und seine erste Erfahrung – Beutefang auf dem Balkon.
Ich, die meinem Mann ständig einredet: sorge Dich nicht, es passiert nichts, Charlie springt nicht vom Balkon oder macht irgendwelchen Unsinn (allerdings haben wir weder die üblichen Blumen in Kästen wie früher angebracht, sondern nur zwei große Kübel mit Katzenminze sowie Lavendel zu stehen).
Mein Mann war nicht im Haus, ich stand gerade in der Küche, und plötzlich schepperte es draußen auf dem Balkon. Erschrocken wollte ich nachsehen – da stand Charlie bereits im Flur und schaute hinunter, ohne mich eines Blickes zu würdigen.
Zum Glück des kleinen Spatzens reagierte ich blitzartig und konnte das Wesen noch retten.

Ich habe überreagiert und sehr mit Charlie geschimpft – dabei weiß ich genau, dass er für sein Verhalten nichts kann, denn auch wenn er eine reine Hauskatze ist, wird er seinen natürlichen Jagdtrieb nie ablegen. Ich habe mich sehr über mich selbst geärgert; allerdings hat Charlie es mir überhaupt nicht verübelt. Er hätte, denke ich, den Vogel nicht gefressen, sondern ihn eher als ein Spielzeug betrachtet.
Ich habe dem Spatz etwas frisches Wasser verabreicht (immer noch in meiner Hand) und ihn dann hinausgetragen – wo er dann munter davon flog.
Nochmals gut gegangen – allerdings liegt Charlie nun ständig auf der Lauer, nicht sehr lange zwar, aber aufpassen werde ich jetzt immer.
Schönen Wochenstart.
Wie du schon schreibst: Da kam der Trieb in Charlie durch. Schön, dass dem Spatz nichts weiter passiert ist, außer dem Schreck, den der kleine Piepmatz sicher bekommen hat.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da passt ja: lieber den Spatz in der Hand, als…😳😂
Gefällt mirGefällt mir
Man konnte gut erkennen, wie erschrocken er war – Schocklähmung (lag auf der Seite) und ein Tröpfchen an seinem Hinterteil.
Gefällt mirGefällt mir
… gar keine Marmelade aus Heavenstown ? 😂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das scheint bei Vögeln immer bei Angst zu passieren, dass sie koten … Als mal ein Spatz gegen meine Panoramascheibe im Wohnzimmer flog und danach benommen auf meiner Terrasse lag, hatte sich der Vogel auch eingekotet.
Gefällt mirGefällt mir
RISCHTISCH 😂😂
Gefällt mirGefällt mir
Fenster ohne Gardinen oder Verkleidung sind eh eine große Gefahr für Vögel, weil sie ja nicht „wissen“, dass da eine Barriere ist.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Das war kurz nach meinem Einzug im letzten April. Da hatte ich noch keine Gardinen hängen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, diesen Blogeintrag habe ich gelesen.
In einem Urlaub in Skandinavien hatten wir ein Häuschen, wo es gar keine Gardinen oder Jalousien etc. gab – frage nicht, wie oft wir einen Vogel retten mussten, der gegen die Scheiben geflogen war. Manchmal hat es über eine Stunde gedauert, aber es ging immer gut aus (zumindest, wenn wir nicht gerade unterwegs waren).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Steffi, der Nachbarin unter mir, ging es leider einmal nicht gut aus. Die Amsel muss sich das Genick gebrochen haben, als sie gegen Ihre Wohnzimmerscheibe flog. Der Vogel lag tot auf dem Boden ihrer Terrasse.
Gefällt mirGefällt mir
Schade!
Mein Mann hat sogar Angst davor, dass Charlie es ebenso ergehen könnte – wenn die Gardine vor der geschlossenen Balkontür nicht zugezogen ist. Ich glaube aber, dass Katzen einen besseren Instinkt haben. Zumindest hoffe ich das mal 😉
Gefällt mirGefällt mir
Huch … aber einen Spatz in die Hand bekommst du sonst nicht so ohne weiteres … schönes „Abenteuer“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unter anderen Umständen ganz bestimmt. LG
Gefällt mirGefällt mir
Der böse Mann in mir würde jetzt sagen: täglich. 🤭
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück bist Du ja kein böser Mann. Jedenfalls nicht zwangsläufig 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nö, niemals nicht.
Gefällt mirGefällt mir
hmm… bei uns passiert es leider nicvht so selten, dass die Wildkatzen sich einen Braten hohlen
das ist in der Natur leider so
und dann hatten wir auch einen Vogel, dfer sich auf dem Kompost total überfressen hatte…
der wurde vermutlich so schwer, dass er nicht mehr fliegen konnte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, er ist zwar ein Persermix, aber ein reiner Stubenkater. Er kennt nur „Balkonien“. LG
Gefällt mirGefällt mir