Es war schon ziemlich heftig, was mein Mann und ich nach der Rückkehr am Freitag erleben mussten – na gut, wir sind ja „Neu-Eltern“.
Ich hätte Charlie in der Transportkiste gelassen, damit er in Ruhe aus der Narkose gelangt; mein Mann sagte aber, dass die Tierärztin empfohlen hat, ihn dort sofort herauszulassen, einen warmen Platz zu suchen, mindestens 1 Stunde kein Futter zu verabreichen und vor allen Dingen keine lauten Geräusche zu erzeugen, da er damit sehr große Probleme bekommen könnte.
Außer den Einschlaf- und Aufwach-Spritzen hat er noch eine Spritze gegen Übelkeit bekommen … – also für meine Begriffe eine recht große Belastung für das 11,6 jährige Tier. Muss aber wohl so vorgenommen werden? – ich habe ja null Ahnung von solchen Dingen.
Er hatte überhaupt keinen Orientierungssinn und ist immer wieder umgefallen – wollte sich mit Gewalt fortbewegen, was aber nicht gelang. (Wäre eben besser gewesen, ihn in der Kiste zu lassen.) Immer und immer wieder lief er los und fiel dann um – wir haben versucht, ihn zu beruhigen und ihn auf seine jeweiligen Plätze zu legen, damit er zur Ruhe kommt, was uns aber leider nicht gelungen ist.
Auch gestern hatte er keine wirkliche Wahrnehmung. Er konnte zwar wieder laufen, hat jedoch jegliches Futter abgelehnt und die ganze Wohnung „aufs Neue erforscht“ (er schnuppert gern und weiß dann wohl, ob etwas in Ordnung ist oder nicht).
Und heute ist er noch sehr empfindlich gegenüber bestimmten Geräuschen (Katzen hören ja 7 x höher als wir Menschen).
Zumindest frisst er aber wieder normal und trinkt auch gut. Spielen will er gar nicht :((
Jetzt liegt er neben mir und schläft.
Viele Grüße und bitte Daumen drücken. Danke.
Das wird schon. Ich drücke auf jeden Fall beide Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Jürgen. Ich hoffe auch, dass es sich wieder legt. Misstrauisch ist er gegenüber JEDEM etwas lauteren Geräusch … Na, mal gucken — GLG zu Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist mit Charlie? Wurde er operiert? Hoffe es ist bald wieder gut und drücke euch die Daumen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Operation in derem Sinn war es nicht. Es wurde Zahnstein entfernt. Dafür muss das Tier leider in eine Narkose.
Danke für das Daumendrücken und liebe Grüße.
Gefällt mirGefällt mir
Mau da wäre die Transportkiste sicher eine Überlegung wert gewesen. Als ich in Narkose gelegt wurde, hat Mami mich auf eine Decke gelegt ,mit Wasser und Katerkiste, ins Bad gesperrt. Ich mochte da aber ohne Mami nicht bleiben ,da war ich aber dann wieder fit , hat nur so 1-2 Std gedauert. Gespielt habe aber nicht und auf den Schrank durfte ich auch nicht weil die Angst hatten das ich runter falle schnuur Felix
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, der Süsse ist heute wieder fit. Da war die Narkose wohl etwas zu stark? Es ist zwar normal, dass die Fellnasen sich nach einer Narkose so verhalten – sie wollen immer loslaufen. Wenn man das das erste Mal erlebt, dann bekommt man große Sorge. Da muß jeder Katzenhalter einmal durch, aber ich hoffe, jetzt ist alles wieder gut. Allerdings erscheint mir die Stärke der Narkose für eine Zahnsteinentfernung doch etwas zu heftig gewesen zu sein, wenn Charlie am nächsten Tag noch nicht richtig fit war. Hauptsache, jetzt ist alles wieder gut. Habt ihr euch von dem Schreck auch schon erholt? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach Felix, das haben Mami und Co. gut gemacht. Mir geht es inzwischen auch etwas besser; tacco bin ich noch nicht ganz, die ganzen blöden Geräusche um mich herum erschrecken mich. Schnurr Dein Charlie
Gefällt mirGefällt mir
Er frisst inzwischen wieder normal (und sehr gern das Nieren-Trocken-Futter von Kattovit) und trinkt ausreichend. Spielen mag er im Moment gar wenig.
Das mit der Narkose kann ich ja nicht einschätzen. Aber drei Spritzen (Einschlafen, Aufwachen, Übelkeit) habe auch ich als ziemlich heftig empfunden.
Er liebt die frische Luft sehr, obwohl es bei uns immer sehr laut ist (Flugzeuge, Bauarbeiten usw.). Dennoch ist er am liebsten draußen.
Er hat zuletzt von 23.00 bis 4.45 Uhr neben meinem Mann eingerollt geschlafen. Also Vertrauen hat er erst mal wieder. Oft verzieht er sich aber
ins Bad und macht es sich auf dem Teppich bequem (wir haben kein Fenster im Bad). Daran würde ich erkennen, dass er seine Ruhepole benötigt.
Lieben Dank für die Nachfrage (ich musste gleich wieder los heulen). Ja, etwas erholt haben wir uns inzwischen, man muss wohl seine Erfahrungen machen. 😻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mau armer lieber Charlie ich schnuur dir was schnuuuuren heilt weist Du ja
Felix
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Felix. Ich schnurre mal zurück. Charlie
Gefällt mirGefällt 1 Person