Ich hoffe, er nimmt es mir nicht krumm, hier mal etwas Werbung
zu machen. Aber ich habe es erneut mit seinen tollen Kuchen probiert und bin absolut begeistert.
So kommen die kleinen Gläschen per Post bei uns an.
Heute habe ich 2 Varianten gebacken, einmal Marzipan und einmal Erdnuss. Man muss nur die Etiketten entfernen, die Gläschen öffnen, mit jeweils 2 Esslöffeln Wasser und Öl mischen (beim Marzipankuchen lag noch ein Stück Marzipan dabei, welches man nach dem Mischen oben auf gibt und etwas andrückt). Dann gibt man die Gläschen in den mit 180 Grad vorgeheizten Backofen (Mittelschiene) und lässt sie 20 Minuten darin.
Schon bald duftet es nach frischem Kuchen – und tatsächlich ist er nach 20 Minuten fertig gebacken.
Den Kuchen gibt es morgen zum 2. Advent. Mein Mann ist eine kleine Naschkatze und bekommt natürlich den Kuchen mit Marzipan.
Natürlich kann man den im Glas gebackenen Kuchen wieder verschließen und als kleines Geschenk verwenden (die Spangen – siehe Foto – sind ja dabei und auch das schöne Kuchenpapier). Und wenn man den Schmaus selber erledigt hat, können die Gläschen samt Spangen auch weiterverwendet werden – z. B. für kleinere Portionen Mus oder Marmelade usw.
Im Übrigen kann ich allen die tolle Seite von Hartmut nur empfehlen, da gibt es Rezepte vom Allerfeinsten, sehr schön bebildert und sehr gut beschrieben. Habe schon viele Ratschläge befolgt, und es hat alles wunderbar geklappt.
https://wordpress.com/read/blogs/90624396
Vielen Dank, lieber Hartmut. Mein Mann möchte ja im 2. Pensionsjahr mit dem Kochen beginnen; deine Blogeinträge habe ich ihm schon des Öfteren gezeigt bzw. vorgelesen. Er wird ganz sicher bei dir „stöbern“.
Nochmals herzliche Grüße aus B. von Rosy 😉
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.