Vorweg: Unsere Vermieterin hat nicht ausgeschlossen, dass wir ggf. 2020 wieder in ihrem Häuschen verweilen dürfen – die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Und als Nächstes: Ja, das Kätzlein lebt noch immer, es kam auch gleich am Anfang, als wüsste es, dass ich krank bin (5 Tage im Urlaub, davor 5 Tage zu Hause). Dann habe ich mich so sachte erholt (chronische Sinusitis und Bronchitis).
Nichtsdestotrotz haben wir auf unseren 1. Hochzeitstag angestoßen. Ein paar hübsche Rosen hat ER mir überreicht 😉
In diesem Jahr hatte ich meinen Mann gebeten, dass wir uns noch so einige Dinge ansehen, denn ich wusste da noch nicht, dass es vielleicht doch nicht das letzte Mal war (die Aussage der Vermieterin kam erst ganz am Schluss). So waren wir z. B. in Hammershus, einer Burg/Festung. Ein sehr historisches Gelände mit viel Gestein /Granit und einer jetzt sehr neuen Ausstellung.
https://bornholm.info/de/hammershus-besoegscenter/
Wir konnten oft im Meer schwimmen, Temperaturen um die 20 Grad Celsius. 2/3 Tage gab es starken Sturm und Regen, an einem Tag fiel der Strom aus für mehrere Stunden, aber rechtzeitig vor dem Dunkelwerden kam er wieder. Wir wussten davor nicht, dass die Bornholmer den Strom aus Schweden beziehen (wasserunterirdische Versorgung für jeweils zwei Hälften der Insel).
Wir haben mehrere Flohmärkte (Krammermarked) besucht und auch einige schöne Erlesenheiten mitgenommen.
Ich war nach 20 Jahren das erste Mal in Lillis Glasräucherei; die Dänen haben ein Faible für selbstgemachte Glaskunst; sieht toll aus – aber ehrlich gesagt: das hat nichts mit Geiz zu tun, dennoch ich zahle keine 300 Euro für eine Glasschüssel, da kann diese noch so zauberhaft daherkommen.
Wir waren 4 Mal in unserer Lieblings-„Rögerie“ in Snogebaek und auch 4 Mal in meinem Lieblingsrestaurant in Nexö (Culinarium, von Deutschen geführt in der Saison) zum Essen. Die Bilder aus der Räucherei hatte ich ja schon mal eingestellt. Und hier mein Lieblingsessen aus dem Culinarium und dazu noch mein Lieblingsgetränk (selbstgemachte Limo mit Holunderblüten):
(Sowas von lecker – Spaghettini, Großgarnelen und laut Auskunft der Bedienung:
zerkleinertes Basilikum mit Zitronen-Knoblauch-Öl …….. ein Gedicht)
Ungefähr 14 mal haben wir von den 28 Tagen „zu Hause“ gespeist – mal gegrillt, mal Fisch gebraten, mal Gemüse-Lieblings-Essen a’la Rosy etc. Immer dann, wenn wir gar nicht weg wollten, weil wir so herrliches Wetter hatten.
Leider haben wir es nicht fertig bekommen, in den Wald zu fahren, um Pilze zu suchen 😦 Ein Pärchen aus dem Nebenhaus lief uns letzte Woche über den Weg mit Taschen voller Pilze – spontan in den Wald gegangen. Klar, es herrschten ähnlich hohe Temperaturen wie in Deutschland und dann kam der große Regen.
Am 13.9.2018 endete dann unser Aufenthalt – und mit einem Rückschlag in die Erkältung, fragt nicht, wo ich das wieder her habe … na, ist halt chronifiziert.
Hier noch eine kleine Bilderauswahl, die ich für gut befand, lasst es euch gut gehen, und bis bald. Eure Rosy
Hallo Rosy,
ein sehr schöner Urlaubsbericht von dir.
Am besten fand ich – dass das Kätzchen wieder da war. Natürlich auch sehr schön dort eventuell wieder einen weiteren Urlaub verbringen zu können.
In 4 Wochen kann man den Urlaub auch voll nutzen und somit auch viel erleben.
Danke dass du uns, mit Begeisterung, von so vielen schönen Unternehmungen erzählt hast.
Liebe Grüße,
Lilo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Lilo, für deinen netten Kommi. GLG zurück 🙂 Rosy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder und vielleicht klappt es ja doch noch mal dort hin zu fahren.
Ich nehme an, dass deine Erklärung auch was mit der Psyche zu tun haben. Am Anfang fällt all der Stress ab und am Ende kommt alles wieder hoch. Aber ich bin kein Doc, daher ist das nur eine Vermutung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
War also ein schöner Urlaub … trotz Krankheitstage … lecker Essen und gutes Wetter in toller Umgebung = alles gut!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee. Ich hab das doch chronisch. Und da reicht schon ein bissken Zugluft oder ein Nieserchen vom Mann. Oder ein Kellner oder ein Miteinkäufer im Supermarkt hat mich angesteckt. Ich mach das schon gefühlte 100 Jahre mit , incl. 2 sinnloser OPs. Keine Sorge.
Natürlich wäre es toll, wenn wir nochmals das schöne Häuschen nutzen könnten. Und es gibt ja auch andere Möglichkeiten, auf dieser Insel zu verweilen. Nächstes Jahr WILL ich diese Option aber nicht in Betracht ziehen. Wohin es dann geht, habe ich dir bei whatsapp mitgeteilt. LG
Gefällt mirGefällt mir
Ja. War ein schöner langer Urlaub am schönsten Platz der Welt 😉 GLG Rosy
Gefällt mirGefällt mir