Nach den Schlecht-Wetter-Verhältnissen im Frühling hätte ich niemals gedacht, dass sich meine Pflänzchen und Pflanzen doch noch so zauberhaft entwickeln würden. Z. B. meine tolle Rosenhecke, die direkt neben unserer Terrasse im Garten steht und üppiger als zuvor blüht (Bild 12 ).
Oder meine Clivie, die mir mal meine Freundin schenkte als Ableger – siehe Bild 10 .
Meine treuen Porzellan-Blumen-Ableger, die seit Jahren nur im Wasser stehen; die Mutterpflanze in Erde ist zwar sehr schön grünblättrig und glänzend, lässt aber keine Blüte blicken – hier die bereits aufgegangene Blüte und zwei sich hervorkämpfende Blüten; offenbar vertragen sie unser Wasser bestens 😉 – siehe Bilder 7 – 9.
Die Lieblingsrosenfarbe meines Mannes: weiß – siehe Bild 6 🙂
Es ist eh ein Rosenjahr, so schön:
Und auch die schon etwas betagtere Mini-Orchidee bereitet mir sehr viel Freude (Bild 11).
Am Abschluss des Tages gibt es wieder viel Wasser auf die Pracht – ein Teil unseres Gartens von der Terrasse aus gesehen – hinten der Geräteschuppen und das Bad.
Viel Spaß beim Anschauen. Fortsetzung folgt ganz sicher – schönes WE noch 🙂
Wunderschöne Pflanzen! Rosen, ich liebe sie. 👍 Dein zweifarbige habe ich mal versucht aus einem Steckling zu ziehen. Leider nicht geklappt. Ich habe auch schöne Blumen fotografiert in meinem Garten. Leider nicht in diesem Jahr. 😟
Aber ich sehe du hast eine Clivia. Das ist eine Pflanze die gab es in meiner Jugendzeit. Hast du sie vererbt bekommen?
LG von Ulla
LikeGefällt 1 Person
Schon ordentlich gepflegte Rosen , man kann Rosen Tee ohne zusatz haben
vielen dank für ihren besuch und danke für ihren Tipps,und viele erfolge mit ihren Zeilen, wünsche ich ihnen&familie,,sonnigen sommer zeit!!! mfg se/nz
LikeGefällt 1 Person
Die Clivie hat mir meine Freundin geschenkt – da war sie noch ein Ableger, also die Clivie 😉 – ich muss die Pflanze bloß mal auseinandernehmen, weil sie viele Ableger hat inzwischen … viele Grüße … und vielen Dank für das Lob mit den Rosen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank für den Kommentar.Die Rosen sind teilweise noch von meiner Schwiergermutter bzw. deren Mann. Wir haben den Garten 1995 übernommen, und es sind einige Rosen dazugekommen. GLG
LikeGefällt 1 Person
oh tut mir sehr leid,, sooooo spät-gelesen
also die liebe sch/mama hat auch eine Auge für schöne Rosen,,, danke und glg zuruck
LikeGefällt 1 Person
kein Problem ;). Na ja, sie hatte es – ist dann auch früh verstorben meine Schwiegermami – leider – in jeglicher Hinsicht. GLG zu dir 🙂
LikeLike
Da habt ihr Glück, mir verfaulen die Rosen am Stock. Zuviel Wasser von oben. 😖😖😖
LikeGefällt 1 Person
Zur Zeit sieht es bei uns auch nicht besser aus. Falls dich das etwas trösten kann 😉
LikeLike
Tut es 😇
LikeGefällt 1 Person
Na bitte 😉
LikeLike