Bornholmer Impressionen

In diesem Jahr fahren wir zum 20. Mal auf unsere Lieblingsinsel. Seit einigen
Jahren buchen wir unser Lieblingshaus direkt am Meer. Und wir können es einfach
nicht sein lassen 😉

volle Fahrt voraus

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Innenhof Restaurant Snogebaek

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Autofähre

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Grundstück in freier Natur

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Ein Gewitter naht

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Hauptstraße in Snogebaek

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

„Ortsübersicht“

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Weg vom Haus zum Meer

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Die Sonne geht unter über Boderne“

Exif_JPEG_PICTURE
Exif_JPEG_PICTURE

Werbung

Essensvorbereitung und Gartenfotos ;)

Und schon ist das Wochenende wieder vorüber, schön war’s, Zauberwetter seit
Samstagmittag. Alles wächst und gedeiht …

DSCN0799

DSCN0798

DSCN0797

DSCN0801

DSCN0802

DSCN0812

DSCN0808

DSCN0804

DSCN0813

DSCN0811

Ja, und für’s Durchhalten auf der Arbeit habe ich auch schon gesorgt:

Frühstück: Mango, Apfel, Passionsfrucht, Avocado & geröstete Walnüsse …

DSCN0816
DSCN0815

Mittag: Broccoli, Paprika, Tomate, Zuckerschoten, Lauchzwiebel (in Sesamöl)

DSCN0817

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich wünsche euch einen entspannten Start in die neue Woche 🙂

Nachtrag:

Dieser Strauß – frisch gebunden aus meinem Gartenbestand 😉 – geht dann morgen
mit zur Arbeit: DSCN0820

UND: erste Kirschen-Ernte (trotz des Frostes, der viel kaputt machte, sind doch
noch etliche Früchte erhalten geblieben)

DSCN0822

So ein Kurzurlaub ist einfach perfekt :)

Heute ist Tag 7 meines Kurzurlaubes. In dieser Zeit fand der Geburtstag meines
Mannes statt; wir hatten eine zauberhafte kleine Feier im engsten Kreis – nicht
Familienkreis, sondern mit ganz lieben Freunden, die wir schon Jahre lang an
unserer Seite haben. Sohnemann musste leider wieder arbeiten, aber er hat es sich nicht nehmen lassen, kurz vor der Feier mit einem kleinen Geschenk vorbei
zu kommen.

Und ich habe jede Menge im Garten, aber auch im Haushalt geschafft. Irgendwie bin ich derzeit voller Elan, weil es mir absolut gut geht.

6845

Gestern war ich in einer etwas größeren Einkaufsstraße bummeln und habe mir ein paar Kleinigkeiten gegönnt. Das Wetter spielt derzeit mit, was will frau mehr?

Zwei wichtige Arzttermine standen an – alles paletti; nächste Kontrollen erst in
drei Monaten bzw. in einem halben Jahr.

Und jeden Abend sitzen wir draußen und lassen den Tag Revue passieren.

Mein Mann ist bereits seit 6.00 Uhr in der Arbeit, so dass ich hier in Ruhe den
letzten Tag meines Kurzurlaubes verbringen kann. Die Sonne lacht, der Himmel ist
blau, ich glaube, es wird ein wunderschöner Tag. Die restlichen 2 Tage auf der
Arbeit ab morgen werden ich locker und gelöst überstehen.

Im Übrigen halte ich es nach dem Motto meines Großvaters: ich wünsche jedem Menschen das Doppelte von dem, was er mir wünscht.

Einen schönen Tag in die Runde 🙂

Chrysanthemum

Drinnen wie draußen – alles blüht :)

Nach den Schlecht-Wetter-Verhältnissen im Frühling hätte ich niemals gedacht, dass sich meine Pflänzchen und Pflanzen doch noch so zauberhaft entwickeln würden. Z. B. meine tolle Rosenhecke, die direkt neben unserer Terrasse im Garten steht und üppiger als zuvor blüht (Bild 12 ).

Oder meine Clivie, die mir mal meine Freundin schenkte als Ableger – siehe Bild 10 .

Meine treuen Porzellan-Blumen-Ableger, die seit Jahren nur im Wasser stehen; die Mutterpflanze in Erde ist zwar sehr schön grünblättrig und glänzend, lässt aber keine Blüte blicken – hier die bereits aufgegangene Blüte und zwei sich hervorkämpfende Blüten; offenbar vertragen sie unser Wasser bestens 😉 – siehe Bilder 7 – 9.

Die Lieblingsrosenfarbe meines Mannes: weiß – siehe Bild 6 🙂

Es ist eh ein Rosenjahr, so schön:

Und auch die schon etwas betagtere Mini-Orchidee bereitet mir sehr viel Freude (Bild 11).

Am Abschluss des Tages gibt es wieder viel Wasser auf die Pracht – ein Teil unseres Gartens von der Terrasse aus gesehen – hinten der Geräteschuppen und das Bad.

Viel Spaß beim Anschauen. Fortsetzung folgt ganz sicher – schönes WE noch 🙂

DSCN0789

DSCN0768DSCN0767DSCN0775

DSCN0779

DSCN0753DSCN0755DSCN0756

DSCN0754DSCN0752DSCN0770

Vegetarische „Wurst“

Neulich hatte mein Sohn Geburtstag. Aus arbeitstechnischen Gründen – es war ein Sonntag – konnten wir ihn nur zum Frühstück für uns haben, und natürlich bereitet Mama dann ein besonderes Frühstück vor. Da er seit Jahren durch seine Freundin vegan lebt, besorgte ich entsprechendes Zubehör – sprich: Wurst. Allerdings bin ich damit einem Fehler unterlegen gewesen, denn vegetarisch ist ja nicht vegan … na sowas aber auch.

So lagen dann u.a. 2 Sorten dieser „Wurst“ vor ihm – aber Mama, das ist doch keine vegane Wurst, musste ich mich belehren lassen. Vegan hat nichts Tierisches in sich, also bitte sei nicht böse, aber das esse ich nicht. Punkt.

Okay, dachte ich mir, dann esse ich es eben in den nächsten Tagen auf, schließlich benötige ich ja für meine Arbeitsschnittchen Belag. Und was stellte ich fest: LECKER (Salami und Paprikapastete von der Mühle …). Ich hatte zuvor irgendwann einmal von  veganer „Wurst“ gekostet, und das schmeckte nach rein gar nichts.

Dieses vegetarische Zeugs allerdings hat mich überzeugt. Manche Supermärkte haben ja schon regalweise Angebote in dieser Richtung, andere wiederum lassen ihre Kunden lange danach suchen. Ich werde zwar nie Veganerin werden, aber ab und an werde ich meine Pausenbrote mit vegetarischer Kost belegen. Frau soll ja eh nicht soooo viel Fleisch zu sich nehmen 😉