Mein Mann und ich sind wahre Tee-Liebhaber. Wir kaufen seit Jahren sowohl auf Sylt als auch in Berlin (wunderschöne Tee-Läden) und probieren immer wieder Neues.
Mein Lieblingstee heißt „Bambusfrüchtchen“ (Berlin) – der von Sylt ist die sogenannte „Wattwiese“. Mein Mann liebt schwarzen Tee, und am liebsten ist ihm jegliche Art von Earl Gray. Und er trinkt ihn mit Zitrone und etwas Süßstoff (ich mag keinen Süßstoff und auch keinen Zucker, dafür eher Limettensaft).
In meinen Tee gelangen durch den Filter vier Teelöffel des Tees und dazu ein Daumen großes Stück Ingwer und – wenn der Tee bereits etwas ausgekühlt ist – Bienenhonig (wenn man den Honig zu früh hinzugibt, verliert er seine wertvollen Inhaltsstoffe) und auch mal der Saft einer Orange. Bei einer Wassermenge von 1 Liter.
Tee aus Beuteln schmeckt (mir jedenfalls) immer irgendwie nach Pappe. Nur zur Not oder bei irgendwelchen Gesundheitsbeschwerden wird er mal benutzt.
Ein weiteres Lieblingsgetränk ist Kaffee. Am besten in einer French-Press-Kanne zubereitet. Mein Sohn und ich lieben diese Art der Kaffeezubereitung.
Guten Durst 😉
Ach, das kommt mir so ähnlich vor. Mein Mann trinkt am liebsten English breakfast tea und ich alle anderen Sorten, insbesondere grünen Tee. Teeläden auf Sylt liebe ich auch, da gibt es auch so schön früchtetees, wo man die getrockneten Früchte nach der Teezubereitung auch mitessen kann. Tee trinken finde ich besonders nachmittags schön, um vor dem Abend runterzukommen. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingstee aus der Sylter Teestube heißt „Wattwiese“ – lecker!
Vielen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße zurück.
Gefällt mirGefällt mir